Persönlicher Werdegang
- Abitur 1984 (städtisches Gymnasium Datteln, jetzt Comenius Gymnasium)
- 1984 – 1985 Grundwehrdienst beim Fallschirmjägerbataillon 273, Iserlohn
- Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ab dem Wintersemester 1985/1986
- Ablegung des ersten juristischen Staatsexamens vor dem Landesjustizprüfungsamt beim Oberlandesgericht Hamm im Dezember 1990
- Referendariat beim Landgericht Bochum von Mai 1991 bis März 1994
- Ablegung des zweiten juristischen Staatsexamens vor dem Landesjustizprüfungsamt beim Oberlandesgericht Düsseldorf im März 1994
- Zulassung zum Rechtsanwalt bei dem Amtsgericht Recklinghausen und dem Landgericht Bochum im Sommer 1994
- 1994 Aufnahme der anwaltlichen Berufstätigkeit in einer Rechtsanwalts- und Notarkanzlei in Datteln
- 1994 Beginn der Tätigkeit als Rechtsberater im Haus & Grund Datteln e. V., jetzt Haus & Grund Ostvest e.V.
- Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht durch die Rechtsanwaltskammer Hamm am 18. Juni 1998
- Aufnahme in die Liste der beim Oberlandesgericht Hamm zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mit Wirkung zum 11. Mai 2004
- Ernennung zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht durch die Rechtsanwaltskammer Hamm am 17. April 2007
- Mitglied im Deutschen Anwalt Verein
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht am Arbeitsgericht Herne seit deren Gründung im Jahr 2003
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien - Deutscher Anwaltsverein
- 01.01.2012 Beitritt als Partner in die Sozietät der Rechtsanwälte Blenkers und Dinklage
Ehrenamt
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Herr Rechtsanwalt Dinklage ehrenamtlich in folgenden Gremien tätig:
- 1. Vorsitzender des Haus & Grund Ostvest e. V.,
- Mitglied im Kuratorium der Sybille-Hahne-Stiftung

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Weitere Schwerpunkte:
Nachbarrecht • Privates Baurecht